Wichtige Info an unsere Teilnehmer beim Kindertraining in der Halle: Aufgrund der vielen Teilnehmer haben wir gehandelt und kurzfristig eine neue Hallenzeit bekommen (Danke an das Donaugymnasium und Landratsamt Kelheim!) und können Euch nun zwei kleinere Gruppen anbieten:

Gruppe 1 trainiert weiterhin mittwochs 16.15 Uhr - 17.15 Uhr (etwas kürzer als bisher, erstmals Mittwoch, 29.11.2017) und
Gruppe 2 trainiert donnerstags 16.10 Uhr -17 Uhr (Turbo-Training!) in der Turnhalle im Donaugymnasium, erstmals am Donnerstag, 23.11.2017.

Ihr könnt entscheiden, welches Training Ihr wählt. Sollten die Teilnehmerzahlen nicht ausgewogen sein, behalten wir uns vor, eine Einteilung vorzunehmen. Bei Fragen dazu steht Euch Ingo gerne zur Verfügung. 

Hinweis: Das Kindertraining am Mittwoch, 22.11.2017 findet nicht statt, da dieser Tag schulfrei ist (Turnhalle geschlossen).

Wir planen einen vereinseigenen Spinning-Kurs bei Positiv-Fitness (im Kelheimer EKZ).

Zeit: Montags 19.30 - 20.30 Uhr, beginnend ab 8. Januar 2018 wöchentlich.

Kosten: 90 € für 10 Einheiten. Keine Mitgliedschaft bei Positiv-Fitness erforderlich.

Bei 15 verbindlichen Anmeldungen (via Rückmail auf Newsletter) bis spät. 24.11.2017 findert der Kurs statt. Andernfalls nicht.

Trainer: Michael Hirsch. Die Teilnahmegebühr wird von run & bike bezuschußt. In der Kursgebühr ist auch ein anschließender Aufenthalt im Wellness-Bereich inkl. Sauna enthalten.
(Tipp: Zwei Teilnehmer können sich auch einen Platz teilen.) Die Räder sind nagelneu und wollen Power spüren :-)

17.09.2017: Benedikt Diepold von run & bike Kelheim wird Bayerischer Vizemeister im Querfeldein Mountainbike Marathon (80 km) in Schneckenlohe. Wir gratulieren unserem Bene, der seit Kindesbeinen beim run & bike MTB fährt. Super Leistung!

 

08.10.2017: Ingo Ulmer finisht beim München Marathon in 2:52 h und wird damit 10. in seiner AK und 53. in der Gesamtwertung! Das entspricht einer durchschnittlichen Pace von 4,06 min/km. Wir gratulieren unserem 2. Vorsitzenden im Verein sehr herzlich!

Insgesamt 19 run & biker nahmen am 19. Waldmeisterlauf in Painten teil und mischten auf den vorderen Plätzen gewaltig mit!

Wir freuen uns vor allem über die vielen erfolgreichen Bambini, Schüler, Jugendliche!

Hier gehts zur Ergebnisliste Waldmeisterlauf 2017

Kein Sonnenschein, aber auch kein Regen

Kein Matsch, aber auch nicht trocken

Kein Wettkampf ohne die run & biker aus Kelheim :-)

Am letzten Sonntag in den Schulferien, dem 10.09.2017 organisierte der BSC Ihrlerstein unter Leitung von Sepp Schmid zum 22. Mal den Wald-Cross-Duathlon "auf der Brand". Zum zweiten Mal wurden dabei auch die Niederbayerischen Meisterschaften im Wald-Cross-Duathlon ausgerichtet, was manche Sportler aus der weiteren Umgebung in unseren Landkreis zog. Gewohnte Strecken, freundliche Helfer, gute Verpflegung: was will man mehr! Die Straßenbauarbeiten an der Zufahrtsstraße verholfen den Athleten zu einem ersten Aufwärmtraining, um vom Parkplatz zum Wettkampfort zu kommen, aber das störte niemanden.

Die Stimmung bei den run & bike Athleten war gewohnterweise gut - die Ergebnisse ebenfalls!

Wir gratulieren den Einzelstartern: Thomas Petz und Hubert Beslmeisl, die beide hier in ihrer AK den Titel des Niederbayerischen Meisters im Wald-Cross-Duathlon errungen haben!
Bei den Staffeln gratulieren wir: Ingo Ulmer/Benedikt Diepold, Stephan Mayer/Manuel Lohr, Markus Dulz/Florian Friedl, Annette Ulmer/Martin Buchner und Ines Müller/Marie Heidler! Die run & biker Monika Heidler/Angelika Stelzl starteten ebenfalls, jedoch unter der Flagge der Sponsors ;-)

Respekt auch an unsere Schüler: Johannes Müller, Lukas Petz, Gabriel Finger, Florian Heidler, Jonathan Müller, Cora Schiller, Tino Glausch, Eva Schneider, Isabella Steger

Während die "run & bike Mafia" (O-Ton des Ansagers) bei der Startnummerverlosung absahnte, blitzte die Sonne fast ein bißchen durch die Wolken.

Fazit: Wir kommen wieder!

 

Brandler-Wald-Dua 2017

Brandler-Wald-Dua 2017

Am Samstag, 16.09.17 fuhren 22 Kinder mit Begleitern in den Kletterpark Altmühltal und erlebten eine tollen Tag!
Der Regen störte nicht, da die Kids konzentriert und mit großem Eifer dabei waren. Nach der Einweisung waren 3h lang klettern, balanzieren, springen und zur Krönung der "Piratensprung" und "Flying Fox" angesagt. Die Zeit verging viel zu schnell! Alle hatten einen riesen Spaß und fuhren ausgepowert und glücklich am Nachmittag wieder nachhause.

Das Kinder-Schwimmtraining startet wieder am Dienstag, 26.09.2017 (zuvor ist Herbst-Revision im Keldorado). Treffpunkt 16.45 Uhr am Eingang vom Keldorado. Trainingszeit: 17-18 Uhr.

"Neue" Interessenten bitte per Mail auf die Warteliste setzen lassen, da die Trainingsstunde derzeit voll belegt ist.

Das Kinder-Lauftraining startet wieder am Donnerstag, 7.9.17 um 17 Uhr in Ihrlerstein, Treffpunkt Fußballplatz (wegen Training für Waldcross-Duathlon). Ab Donnerstag, 14.9.17 um 17 Uhr wöchentlich im Städt. Stadion.

28. Triathlon in Regensburg am 06.08.2017 bei Tristar Regensburg: Sprintdistanz: Well done: Maxi Bochenek 4. Platz in der AK 20M, Klaus Klingauf 16. Platz in der AK 55M und Josef Schmid 3. Platz in der AK 65M!

 

Am 12.08.2017 findet unser 4. Kelheimer Volksfestlauf statt.

Damit wir auch heuer wieder allen Teilnehmern einen reibungslosen und erfolgreichen Wettkampf bieten können sind wir auf EURE HILFE angewiesen.

Wäre schön wenn sich alle Mitglieder angesprochen fühlen und so die Trainer, welche jede Woche ein klasse Training anbieten, Unterstützung finden.

Daher tragt euch bitte bis zum 07.08.2017 in die folgende Helferliste ein und unterstützt damit aktiv EUREN VEREIN :)

 

Link zur Helferliste: http://doodle.com/poll/sfhie3kgd5e47dmb

Unser Vereinsmitglied Thomas Oberneder startete beim Ironman in Klagenfurt am 02.07.2017 auf der Langdistanz:

Streckenverlauf Quelle: Wikidpedia:

  • "Die Schwimmdistanz über 3,8 km startet im Strandbad Klagenfurt und ist ein einmal zu absolvierender Kurs im Wörthersee. Der Start in der Wörthersee-Ostbucht gehört zu den Zuschauermagneten der Veranstaltung. Nach dem Start führt die Strecke zunächst geradeaus in den See, bis sie nach 1.500 m nach links in Richtung Strandbad Maiernigg abknickt. Die letzten 900 m führen durch den Lendkanal, wo eine durchgehende Zuschauerkette entlang der Böschung nur wenige Meter von den Schwimmern getrennt ist. Der Schwimmausstieg befindet sich in der Bucht des Seepark-Hotels. ...
  • Die 180 km lange Radstrecke über 1.680 Höhenmeter ist ein zweimal zu fahrender Rundkurs. Am Anstieg von St. Egyden zum Rupertiberg erwartet die Teilnehmer ein dichtes Zuschauerspalier. Weitere Stimmungsnester befinden sich in Egg am Faaker See und beim Wendepunkt am Minimundus. ...
  • Die Laufstrecke über die Marathondistanz verläuft ebenso über einen zweimal zu absolvierenden Kurs. Die Strecke verläuft sehr flach aus der Wechselzone entlang dem Nordufer des Wörthersees zum ersten Wendepunkt nach Krumpendorf. Anschließend führt die Strecke durch den Europapark und am Lendkanal entlang bis zum zweiten Wendepunkt rund um den Lindwurmbrunnen, von wo es wieder am Lendkanal entlang Richtung Ziel und zweiter Runde geht. Seit 2017 wird eine zusätzliche Schleife auf beiden Runden in Krumpendorf gelaufen. Das Ziel liegt am Metnitzstrand."

Thomas beschreibt den Wettkampfverlauf: " Sehr kühl am Morgen. Für meinen Geschmack zu kühl beim Radfahren. Super Stimmung beim Start und im Wechsel- und Zielbereich! Meine Familie war dabei und war mir eine sehr große Unterstützung beim Rennen! Laufen war bis km 30 super, dann wurde es hart....Insgesamt ein sehr schöner stimmungsvoller Wettkampf in traumhafter Landschaft!"

Oberneder Klagenfurt 2017
Thomas Oberneder Ironman Klagenfurt 2017
Thomas Oberneder Ironman Klagenfurt 2017 Rad
Thomas Oberneder Ironman Klagenfurt 2017 Rad
Ein gelungener Wettkampf, den Sandra, Thomas und Greta mit ein paar Urlaubstagen in Kärnten ausklingen ließen. Die lange Vorbereitungszeit hat sich bezahlt gemacht. Die Endzeit 10:59 h kann sich sehen lassen!
Insgesamt waren drei "Eisenmänner" von run & bike beim Ironman Austria in Klagenfurt und finishten:
Georg Elflein in 11:40h, Thomas Oberneder in 10:59h und Michael Hirsch in 10:51h. Klasse, Jungs!

     Mit freundlicher Unterstützung folgender Firmen:
     Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Kelheimrun 6 bike Kelheim Ihr Ausdauersportverein im Landkreios KelheimSport Optik Jäkelrun 6 bike Kelheim Ihr Ausdauersportverein im Landkreios KelheimSport 2000 Kelheimrun 6 bike Kelheim Ihr Ausdauersportverein im Landkreios KelheimDas Erlebnisbad Keldorado in Kelheim

×

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

zur Datenschutzerklärung